Freie Form W4

… in Stein, Holz und Ton vom 17.7. – 22.7.2023


Ulla Preising und Sebastian Probst haben unterschiedliche Schwerpunkte in ihrer bildhauerischen Arbeit. Sie sind als Team erfahren, ergänzen sich in Ihrer Art zu unterrichten und ermöglichen dir ein breites Spektrum, Formen zu sehen, zu verstehen und zu gestalten – ganz nach dem Motto "vier Augen sehen mehr als zwei". In inspirierender Atmosphäre begleiten sie dich bei dem Prozess der Entstehung und Entwicklung deiner eigenen Skulptur und vermitteln handwerkliches Wissen und Techniken.

Dieser Kurs ist bereits ausgebucht, wir setzen Sie jedoch gerne auf die Warteliste.

Stacks Image 18
Stacks Image 16
Stacks Image 67

Ort

Der Workshop findet ebenfalls im geräumigen Atelier von art-projekt/Sebastian Probst in der Wachsfabrik in Köln-Sürth statt. Der Atelierraum ist geprägt vom Charme einer ehemaligen Industriehalle des 19. Jahrhunderts. Zum Atelier gehört ein kleiner Park mit einem Seerosenteich und altem Baumbestand.

Kunstzentrum Wachsfabrik, Atelier 5, Industriestraße 170, 50999 Köln

Veranstalter: bildhau in Kooperation mit art-projekt

www.art-projekt.de

Stacks Image 72
Stacks Image 74
Stacks Image 24

Dozententeam

Ulla Preising

Bildhauerin. Lebt und lehrt in Wiehl im Oberbergisches Land an ihrer eigenen Bildhauerschule. Ab 1997 lebte und arbeitete sie als Bildhauerin sechs Jahre in Pietrasanta in Italien. Außerdem mehrere Jahre Dozentin für die Europäische Sommerakademie in unterschiedlichen Ländern. Bis heute unterrichtet sie bei Campo dell’Altissimo in Italien und ist Dozentin für andere Bildhauerschulen und Institutionen. Seit 2020 leitet Ulla den Bildhauerworkshop von art-projekt in San Sebastiano da Po, Italien. Seit 2006 Mitarbeit bei der bildhau KG.

Stacks Image 37
Stacks Image 22
Stacks Image 30
Sebastian Probst

Bildhauer und Maler. Studium an der Staatlichen Kunstakademie Karlsruhe bei Prof. Baselitz, Meisterschüler bei Prof. Lüpertz. Dozent für Bildhauerei an der Rhein-Sieg- Akademie für Kunst und Design. Leitet in Köln die Schule für Bildhauerei art-projekt und veranstaltet unter anderem auch Bildhauerkurse im Schloss von San Sebastiano in Italien.
Stacks Image 39

Werkzeug und Material

Alle erforderlichen Werkzeuge werden von bildhau und art-projekt zur Nutzung zur Verfügung gestellt. Wer eigenes Werkzeug mitbringen möchte, ist natürlich herzlich eingeladen, dies zu tun. Wir arbeiten vorwiegend mit der Hand ohne Maschineneinsatz.

Ein Sortiment an Materialien (Marmor, Kalkstein, Serpentin, Alabaster, verschiedene Hölzer) steht zur Auswahl bereit. Die Materialien werden vor Ort individuell nach Verbrauch/Gewicht abgerechnet. Eigenes Material kann mitgebracht werden. Wenn du besondere Materialwünsche für dein Projekt hast, nehme bitte vorab Kontakt mit uns auf.

Stacks Image 76
Stacks Image 83

Tagesablauf

Ab 9:30 steht der Kaffee für ein entspanntes Ankommen bereit. Die Arbeitszeit ist von 10 – 18 Uhr. Am Samstag enden wir gegen 15 Uhr. Mittags gibt es ein frisches, leichtes Mittagessen mit Salat, Käse und Brot. Mittagessen und Getränke sind im Preis enthalten.

Stacks Image 87

Abschlusstag

Am Samstag endet die Woche mit einer kleinen Ausstellung unserer Skulpturen. Um 14 Uhr starten wir mit einem Rundgang. Freunde und Familienmitglieder sind herzlich eingeladen, die Werke zu betrachten und den Abschluss der Woche mit uns zu feiern.

Stacks Image 78
Stacks Image 63

Preise

Die Teilnahmegebühr beträgt für die 5 Werkstatt-Tage und den Abschluss-Tag inklusive Mittagessen und Getränken an allen 6 Tagen 470 Euro, für Studierende, Schüler:innen und Auszubildende ermäßigt 260 Euro (begrenzte Plätze).

Im Preis enthalten ist die Nutzung aller bereitgestellten Werkzeuge. Materialkosten werden vor Ort nach Verbrauch abgerechnet. Je nach ausgewähltem Material ist mit Kosten zwischen 50 Euro und 70 Euro zu rechnen. Wenn du einen größeren Stein bearbeiten möchtest, können höhere Materialkosten entstehen, da der Preis der Steine nach Gewicht berechnet wird.

Der Workshop ist mit 2 Dozenten auf maximal 24 Teilnehmende begrenzt.

Wir können Euch auf Wunsch eine Liste möglicher Unterkünfte in der Nähe zusenden.